Hypnosepraxis-Dieckmann

FAQ

Die meisten Fragen, die mich erreichen

Ich habe für dich eine Liste häufig gestellter Fragen zusammengestellt, um dir einen umfassenden Überblick über die Themenbereiche Psychotherapie, Coaching und Hypnose zu geben. Ich hoffe, dass diese FAQ dir helfen werden, deine Fragen zu beantworten und dir bei der Entscheidungsfindung helfen werden. Solltest du weitere Fragen haben oder eine persönliche Beratung wünschen, zögere nicht, mich zu kontaktieren.

Hypnose:

Was ist Hypnose?

Hypnose ist ein Zustand der tiefen Entspannung, der es ermöglicht, das Bewusstsein zu fokussieren und das Unterbewusstsein zu aktivieren, um Veränderungen im Verhalten oder in der Einstellung zu bewirken.

Wie funktioniert Hypnose?

Während der Hypnose wird das Bewusstsein entspannt und das Unterbewusstsein wird aktiviert. Dadurch kann der Hypnotiseur oder die Hypnotiseurin suggestible Gedanken oder Bilder einfließen lassen, um Veränderungen im Verhalten oder in der Einstellung des Hypnotisierten zu bewirken.

Kann Hypnose gefährlich sein?

Wenn Hypnose von einem erfahrenen und qualifizierten Hypnotiseur oder einer Hypnotiseurin durchgeführt wird, ist sie in der Regel sicher und ungefährlich. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich von einem seriösen Hypnotiseur oder einer seriösen Hypnotiseurin behandeln lassen und sich über die Risiken und Vorteile von Hypnose im Klaren sind. In meiner Praxis kläre ich alle Klientinnen und Klienten im Vorfeld über mögliche Kontraindikationen auf.

Wie lange dauert eine Hypnose-Sitzung?

Die Dauer einer Hypnose-Sitzung variiert je nach Art des zu behandelnden Problems. In der Regel dauert eine Hypnose-Anwendung zwischen 30 Minuten und einer Stunde. Nicht einbegriffen ist die Zeit der Vor- und Nachbesprechung.

Für welche Probleme kann Hypnose eingesetzt werden?

Hypnose kann für eine Vielzahl von Problemen eingesetzt werden, wie zum Beispiel Angstzustände, Stress, Schlafstörungen, Suchtverhalten, Schmerzen und Gewichtsprobleme. Sprich mich gerne an, um zu klären, ob dein Anliegen in meiner Praxis behandelt werden kann.

Ist Hypnose wirksam?

Es gibt einige Studien, die darauf hinweisen, dass Hypnose bei der Behandlung bestimmter Probleme wirksam sein kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Hypnose keine Wunderlösung ist und nicht für jedes Problem geeignet ist.

Psychotherapie:

Was ist Psychotherapie?

Psychotherapie ist eine Art der Behandlung von psychischen Störungen, bei der durch Gespräche, Übungen oder andere Methoden das Ziel verfolgt wird, das Wohlbefinden des Patienten zu verbessern.

Wie funktioniert Psychotherapie?

Psychotherapie funktioniert durch den Austausch zwischen Patient und Therapeut. Der Patient wird ermutigt, über seine Gedanken und Gefühle zu sprechen, und der Therapeut nutzt verschiedene Techniken, um dem Patienten dabei zu helfen, negative Gedankenmuster und Verhaltensweisen zu ändern. In meiner Praxis nutze ich Gesprächspsychotherapie und Hypnosetherapie, um dir bei deinem Anliegen zu helfen.

Wie lange dauert eine Psychotherapie?

Die Dauer einer Psychotherapie hängt von der Art des Problems und der individuellen Situation des Patienten ab. Die Spanne der Behandlungsdauer kann also von wenigen Sitzungen bis hin zu mehreren Monaten gehen.

Ist Psychotherapie für mich geeignet?

Psychotherapie kann für viele Menschen hilfreich sein, insbesondere für diejenigen, die unter psychischen Störungen wie Angstzuständen, Depressionen oder Traumata leiden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass bei jedem therapeutischen Prozess die Krankheitseinsicht und die Bereitschaft des Patienten oder der Patientin zur Mitarbeit erforderlich ist, um gute Ergebnisse zu erzielen.

Erstatten die Krankenkassen die Behandlungskosten?

In meiner Praxis bist du zunächst Selbstzahler, da gesetzliche Krankenkassen die Behandlungskosten im Regelfall nicht erstatten. Ausnahmen können privat versicherte Personen oder gesetzliche versicherte Personen mit Zusatzversicherungen sein. Bitte kläre im Vorfeld mit deiner Krankenkasse, ob die Behandlungskosten übernommen werden. Gegebenenfalls kannst du nicht erstattete Kosten für Gesundheitsaufwendungen in deiner Steuererklärung geltend machen. Erkundige dich hierfür am besten bei einem Steuerberater.

Coaching:

Was ist Coaching?

Coaching ist eine Art der persönlichen Entwicklung, bei der ein Coach dem Klienten dabei hilft, seine Ziele zu definieren und zu erreichen, indem er ihm hilft, seine Fähigkeiten und Ressourcen zu identifizieren und zu nutzen.

Wie funktioniert Coaching?

Coaching funktioniert durch den Austausch zwischen Coach und Klient. Der Coach unterstützt den Klienten dabei, seine Ziele und Herausforderungen zu identifizieren und dann einen Plan zu entwickeln, um diese Ziele zu erreichen.

Was sind die Vorteile von Coaching?

Die Vorteile von Coaching können eine verbesserte Selbstreflexion, ein gestärktes Selbstbewusstsein, eine bessere Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen und eine höhere Leistungsfähigkeit sein.

Ist Coaching für mich geeignet?

Coaching kann für jeden geeignet sein, der seine Ziele erreichen und seine Leistung verbessern möchte. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Coaching kein Ersatz für Psychotherapie bei psychischen Störungen ist.

Werden die Kosten erstattet?

Coaching dient der persönlichen oder beruflichen Weiterentwicklung. Die Krankenkassen erstatten daher keine Leistungen für ein Coaching. Gegebenenfalls kann Coaching steuerlich geltend gemacht werden. Hierzu kontaktierst du am besten einen Steuerberater.

Monatliche Impulse direkt in dein Postfach

Verpasse keine Gelegenheit: Abonniere meinen Newsletter und erhalte jeden Monat wertvolle Tipps und Informationen rund um die Themen Persönlichkeitsentwicklung, Hypnose und Coaching. Entdecke neue Möglichkeiten, um Deine Ziele zu erreichen, Deine Selbstreflexion zu steigern und Deine Lebensqualität zu verbessern. Mein Newsletter ist kostenlos und unverbindlich - also worauf wartest Du noch? 🙂

Hypnosepraxis-Dieckmann

Folge mir auf:

Get Our Weekly Newsletter

Enter your details below to get instant access to [enter your newsletter name]

We process your personal data as stated in our Privacy Policy. You may withdraw your consent at any time by clicking the unsubscribe link at the bottom of any of our emails.

Close